Zech Haus Düsseldorf (06/2020 – 09/2020)
Nichtoffener, 1-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: Gustav-Zech-Stiftung
Verfahren entschieden
1. Preis | Cobe, Kopenhagen |
Das Präsidium, Frankfurt am Main (01/2020 – 08/2020)
Nichtoffener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: GERCHGroup AG
Verfahren entschieden
1. Preis | Meixner Schlüter Wendt, Frankfurt |
ERF | Atlantic Hotel und Tower Ost, Erfurt (09/2019 – 12/2019)
Nichtoffener einphasiger Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Auftraggeber: ATLANTIC Hotels Management GmbH
Verfahren entschieden
1. Preis | Delugan-Meissl Associated Architects, Linz |
MBG | Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums, Nürnberg (08/2019 – 03/2020)
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: WBG KOMMUNAL GmbH
Verfahren entschieden
1. Preis | Caramel Office, Wien mit YEWO LANDSCAPES GmbH, Wien |
DET | Wohnen an der Detlevstraße, Berlin (07/2019 – 09/2019)
Offener, 1-phasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb
Auftraggeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Verfahren entschieden
1. Preis | SCHINDLER FRIEDE, Berlin mit Mettler Landschaftsarchitektur, Berlin |
STA | Der neue Stöckach, Stuttgart (06/2019 – 12/2019)
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verfahren abgeschlossen
1. Preis | tong+, Hanoi (VN)/Frankfurt am Main mit |
Hannes Hörr Landschaftsarchitektur, Remseck/Stuttgart | |
2. Preis | atelier kaiser shen, Stuttgart mit |
planungsgruppe stahlecker, Stuttgartund | |
Prof. Dr. Helmut Bott, Stuttgart | |
3. Preis | Riehle + Assoziierte Architekten und Generalplaner, Reutlingen/Stuttgart mit |
Stefan Fromm Landschaftsarchitekten, Dettenhausen |
EFS | Wohnen am Rosental – Emil-Fuchs-Straße in Leipzig (10/2018 – 01/2019)
Nichtoffener, 1-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: EFS Projekt GmbH
Verfahrensstart am 15.10.2018
Verfahren abgeschlossen
1. Preis | W&V Architekten GmbH |
2. Preis | Osterwold Schmidt Exp!ander Architekten BDA |
3. Preis | Tafkaoo Architects GmbH |
WLP | Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig (08/2018 – 01/2019)
Neubau des Leibniz-Instituts für Länderkunde e.V. Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig
Auftraggeber: Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
Verfahrensstart am 10.08.2018 Verfahren abgeschlossen1. Preis | Henchion Reuter Architekten |
2. Preis | ARGE Devreaux Rimpau Bauer Architekten |
3. Preis | CLTR – Cluster Architekten, Berlin |
DESY | Forschungscampus Zeuthen (07/2018-02/2019)
Masterplan und Neubau des CTA Science Data Management Centre
Auftraggeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron – Ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
Verfahren entschieden
1. Preis | Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Berlin mit Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten, Dresden |
NKL 16 | WohnenPlus, Düsseldorf (06/2018-09/2018)
Neuentwicklung Niederkasseler Lohweg 16 in Düsseldorf-Lörick
Auftraggeber: CESA INVESTMENT GmbH & Co.KG
Verfahrensstart am 15.06.2018
Verfahren entschieden – Ausstellung eröffnet am 13. September ’18 im Eurocenter,
Am Seestern 18, 40547 Düsseldorf
1. Preis | Lengfeld & Wilisch Architekten BDA, Darmstadt |
ein 2. Preis | Eller + Eller GmbH, Düsseldorf |
ein 2. Preis | Gewers & Pudewill GmbH, Berlin |
CpC | Checkpoint Charlie (06/2018-08/2018)
Städtebauliches Workshopverfahren
Auftraggeber: Trockland GmbH & Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Verfahrensstart am 01.06.2018
Verfahren abgeschlossen
ZBMG | Zentralbibliothek der Zukunft mg +, Mönchengladbach (05/2018-09/2018)
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb mit Ideenteil. Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Zentralbibliothek Mönchengladbach in der Blücherstraße 6.
Auftraggeber: Stadt Mönchengladbach
Verfahrensstart am 14.05.2018
Verfahren abgeschlossen
OBS | Haus der Statistik, Berlin (02/2018-07/2018)
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb für die Konzeption und Neugestaltung der Fassaden der Gebäudeteile A – D des ehemaligen „Haus der Statistik“ und städtebauliche Arrondierung an der Otto-Braun-Straße 70 – 72
Auftraggeber: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Verfahrensstart am 27.02.2018
Verfahren entschieden 1. Preis: de+ architekten gmbh, Berlin
Ein 2. Preis: DFZ ARCHITEKTEN GmbH, Hamburg
Ein 2. Preis: Winking – Froh Architekten GmbH, Berlin
3. Preis: Knoche Architekten BDA, Leipzig
Weitere Informationen und Registrierung hier…
Handlungsanleitung nutzerorientierte Bedarfsplanung 12/2017–11/2018
Forschungsprojekt im Rahmen des Aktionsprogramms Reform Bundesbau des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Durchgeführt durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Broschüre zum Reformprogramm Bundesbau (BMUB)
1. Eine unzureichend erarbeitete und nicht hinreichend überprüfte und abgestimmte Bedarfsplanung
2. Im Projektverlauf eintretende neue Erkenntnisse, Anforderungen, Bedingungen.
Mit diesem Forschungsvorhaben sollen nun „auf der Basis der in der RBBau verankerten Grundlagen…Instrumente entwickelt werden, die die Maßnahmenträger, die Nutzer und die Bauverwaltungen für den Prozess der Bedarfsplanung ausreichend sensibilisieren, für den Bundesbau strukturieren und zur aktiven Steuerung beitragen.“
Damit kann ein wichtiger Beitrag zur soliden und umfassenden Erstellung von Bedarfsplanungen der Bauvorhaben des Bundes geleistet werden. Das Risiko von im Projektverlauf eintretenden neuen Erkenntnissen, Anforderungen und Bedingungen wird ebenfalls minimiert, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Auch darauf hinzuweisen ist eine Aufgabe der sorgfältigen Bedarfsplanung.
Konzerthaus Nürnberg (10/2017-04/2018)
Offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Konzerthauses mit Außenanlagen an der Meistersingerhalle in Nürnberg
Auftraggeber: Stadt Nürnberg
Verfahrensstart am 25.10.2017
Weitere Informationen und Registrierung hier…
In der Regel Baukultur. Gestaltqualität in Regelverfahren 10/2017–02/2019
Forschungsprojekt im Forschungsprogramm der allgemeinen Ressortforschung des BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR))
Auftraggeber: BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Optical Imaging Center am Max-Delbrück-Centrum, Campus Buch (07/2017-04/2018)
Vergabe der Architekten- und Ingenieurleistungen, Verhandlungsverfahren gem. VgV.
Auftraggeber: Max-Delbrück-Centrum
Verfahrensstart am 26.07.2017Verfahren entschieden
1. Preis | Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Berlin |
Wohnen am Nikolausberger Weg | Göttingen (04 – 09/2017)
Offener, regional begrenzter, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: Wohnungsgenossenschaft eG Göttingen
In Kooperation mit der Stadt Göttingen
Verfahren entschieden – Ausstellung eröffnet am 23. Oktober ’17 im Neuen Rathaus Göttingen
Friedrich-Schiller-Universität | Jena (10/2016–04/2017)
Campus am Inselplatz
offener 2-phasiger Wettbewerb
Auftraggeber: Freistaat Thüringen, Stadt Jena
Verfahren entschieden
Europacity Riverside | Berlin-Mitte (03/2016-05/2016)
Neubau zweier Stadtblöcke und eines Solitärs
nichtoffener 1-phasiger Planungswettbewerb
Auftraggeber: KAURI CAB Development GmbH und Benson Elliot Capital Management LLP
Verfahren entschieden
Ergebnis Bearbeitungsbereich A „Haus am Wasser“
1. Preis | CRAMER NEUMANN Architekten, Berlin |
2. Preis | zanderroth architekten gmbh, Berlin |
3. Preis | Collignon Architektur und Design GmbH, Berlin |
Ergebnis Bearbeitungsbereich C „Block am Stadtplatz“
1. Preis | RobertneunTM Architekten GmbH, Berlin |
2. Preis | Eike Becker_Architekten, Berlin |
3. Preis | KSP Jürgen Engel Architekten GmbH, Frankfurt am Main |
Ergebnis Bearbeitungsbereich D „Haus am Wasser“
Weitere Informationen…Groner Tor | Göttingen (01/2016–08/2016)
Neuordnung und Gestaltung der Freianlagen
nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach RPW 2013
Auftraggeber: Stadt Göttingen in Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen und EBR Projektentwicklung GmbH
Verfahren entschieden
Kindermuseum des Jüdischen Museums | Berlin
(02/2016–07/2016)
Ausstellungskonzeption und Neubau eines Kindermuseums in einem Teilbereich des Eric F. Ross-Baus mit Sanierung und Ertüchtigung von Teilen des Bestandsgebäudes
nichtoffener 2-phasiger Realisierungswettbewerb nach RPW 2013
Auftraggeber: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Wettbewerb entschieden
1. Preis | Olson Kundig Architecture and Exhibit Design, Seattle, WA – USA |
2. Preis | Staab Architekten GmbH, Berlin, DE |
3. Preis | Michael Wallraff ZT GmbH, Wien, AT |
Wohnen am Kurt-Schumacher-Ring | Wolfsburg-Detmerode (12/2015–06/2016)
nichtoffener 2-phasiger Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach RPW 2013
Auftraggeber: NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Wettbewerb entschieden
ein 2. Preis | BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN GbR, Kaiserslautern |
ein 2. Preis | Kappler Sedlak Architekten und Stadtplaner GmbH, Nürnberg |
3. Preis | DFZ Architekten GmbH, Hamburg |
4. Preis | Max Dudler, Berlin |
eine Anerkennung | Guillermo Vázquez Consuegra Arquitecto S.L.P., Sevilla | Spanien |
eine Anerkennung | Johannes Schneider Architekt BDA, Bremen |
eine Anerkennung | msm meyer schmitz-morkramer rhein gmbh, Köln |
Urbane Mitte Gleisdreieck | Berlin (07/2015–11/2015)
Quartiersentwicklung in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
nichtoffener 2-phasiger Planungswettbewerb nach RPW 2013
Auftraggeber: COPRO Projektentwicklung GmbH, Berlin
ein 1. Preis | Cobe Berlin GmbH |
ein 1. Preis | Ortner und Ortner, Berlin |
eine Anerkennung | ingenhoven architects, Düsseldorf |
eine Anerkennung | Sauerbruch Hutton Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin |
DFB-Akademie und Zentrale | Frankfurt am Main
(10/2014–05/2015)
Neubau der DFB-Akademie und der DFB-Zentralverwaltung
nichtoffener 2-phasiger Realisierungswettbewerbs
Auftraggeber: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.
Wettbewerb entschieden
1. Preis | kadawittfeldarchitektur GmbH, Aachen |
2. Preis | MGF Architekten GmbH, Stuttgart |
3. Preis | Schulz & Schulz Architekten GmbH, Leipzig |
4. Preis | agps, Zürich |
Bauhaus Museum Dessau (03/2015–09–2015)
Auftraggeber: Stiftung Bauhaus Dessau | Stadt Dessau Roßlau
offener, internationaler 2-phasiger Wettbewerb Bauhaus Museum Dessau | Open international competition in two phases Bauhaus Museum Dessau
Download Auslobung | competition brief
(Einzelseiten | single pages 25,4 MB) | (Doppelseiten | double pages 31,9 MB)
ein 1. Preis | Gonzalez Hinz Zabala, Barcelona (Spanien) mit Roser Viver de Delás, Barcelona (Spanien) |
ein 1. Preis | Young & Ayata, LLC, Brooklyn, New York (USA) mit Misako Murata, Brooklyn, New York (USA) |
3. Preis | Berrel Berrel Kräutler AG, Zürich (Schweiz) mit ASP Landschaftsarchitekt AG HTL/BSLA, Zürich (Schweiz) |
4. Preis | JA ARCHITECTURE STUDIO, Toronto (Kanada) |

Appartements An der Lutter | Göttingen-Weende (10/2014–03/2015)
offener, 2-phasiger Realisierungswettbewerb
Auftraggeber: Wohnungsgenossenschaft eG Göttingen
Durchführung eines offenen 2-phasigen Realisierungswettbewerbs für für den Neubau eines Gebäudes mit 1- und 2-Zimmer-Appartements, Serviceeinrichtungen und Stellplätzen
1. Preis | Gerber Architekten GmbH, Dortmund |
2. Preis | dirschl.federle_architekten GmbH, Frankfurt am Main |
3. Preis | larob. studio für architektur, Freiburg |
Aufwendungen bei der Vergabe von Planungsleistungen
(08/2012–12/2013)
Evaluierung der zeitlichen Abläufe und monetären Aufwendungen bei Vergabeverfahren von Planungsleistungen im Hochbau
Forschungsgeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Forschungsprojekt
weitere Informationen hier…
Ausstellungsgestaltung | Berlin (05/2013–09/2013)
Auftraggeber: Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens für die Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Rahmen des Umbaus des Deutschlandhauses. weitere Informationen hier
Tor Auf Schalke | Gelsenkirchen (05/2012–10/2012)
Auftraggeber: FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. Neubau eines Fan- und Besuchergebäudes sowie Ideen zum Vereinsgelände Wettbewerbsbetreuung Realisierungswettbewerb in 2 Phasen 30 geladene Teilnehmer 11/2011 bis 10/2012 Wettbewerb entschieden1. Preis | Schulz & Schulz Architekten GmbH, Leipzig |
2. Preis | Zinterl Architekten ZT GmbH / zt arquitectos, Graz / Lissabon |
2. Preis | MGF Architekten GmbH, Stuttgart |
3. Preis | Trint + Kreuder d.n.a, Köln |
Hotel und Wohnen an der Spree | Berlin (02/2012–06/2012)
Auftraggeber: Agromex GmbH & Co. KG Wettbewerbsbetreuung Realisierungswettbewerb in 2 Phasen 15 geladene Teilnehmer 1. Preis: Pysall Architekten, Berlin 2. Preis: Barkow Leibinger Architekten, Berlin 3. Preis: Hascher Jehle Architektur, Berlin seit 12/11 Wettbewerb entschieden, weitere Informationen hier…Sukhavati – Spiritual Care Center | Bad Saarow (05/2011–08/2011)
Auftraggeber: TERTÖN SOGYAL STIFTUNG Wettbewerbsbetreuung Realisierungswettbewerb in 2 Phasen 17 geladene Teilnehmer 1. Preis: Hufnagel Pütz Rafaelian Architekten, Berlin 2. Preis: partnerundpartner architekten, Berlin 3. Preis: Pfeifer Kuhn Architekten, Freiburg 02/2011 bis 09/2011 Wettbewerb entschieden, weitere Informationen hier…Architekturqualität für ÖPP (08/2010–11/2011)
Sicherstellung architektonischer Qualität bei Projekten öffentlich-privater Partnerschaft Forschungsgeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Forschungsvorhaben Weitere Informationen hier…Preisrichter
