
Checkpoint Charlie – Städtebauliches Workshopverfahren 06/2018-08/2018
Die Projektgrundstücke befinden sich in innerstädtisch prominenter Lage am Checkpoint Charlie, welcher geschichtlich und touristisch zu den wichtigsten Orten Berlins gehört. Bis 1989 verlief die Berliner Mauer über das Areal. Der Checkpoint Charlie war ein deutsch-deutscher Grenzübergang mit bedeutsamer symbolischer Bedeutung als „Nahtstelle“ der beiden Machtblöcke des Kalten Krieges.
Das Bearbeitungsgebiet umfasst zwei sich gegenüberliegende Grundstücke. Auf dem Ostgrundstück wird mit einer Geschossfläche von ca. 23.500 qm das Hard Rock Hotel Berlin entstehen. Für das Westgrundstück sind auf einer Geschossfläche von ca. 26.000 qm ein Museum, Wohnen, Einzelhandel und Büro vorgesehen. Komplettiert wird das gemischte Nutzungsprogramm durch eine ca. 1.000 qm große Freifläche. Gesucht werden herausragende städtebauliche Konzepte, die den abgestimmten Raumbedarf plausibel verorten, die verschiedenen Nutzungen konsequent zueinander und in den Stadtraum einbinden und die historische Bedeutung sowie die Symbolik des Ortes kraftvoll und eigenständig interpretieren. Nach über 25 Jahren Stillstand wird mit diesem Projekt ein Stück Stadtgeschichte fortgeschrieben.
Das städtebauliche Workshopverfahren wird mit 7 Teilnehmer*innen einschließlich eines dialogischen Austausches mit dem Auftraggeber, dem Land Berlin sowie weiteren Beteligten durchgeführt. Das Land Berlin führt derzeit einen Partizipationsprozess durch. Das Workshopverfahren soll mit diesem Beteiligungsverfahren verzahnt werden.
Die Teilnahme am Workshopverfahren wird pauschal mit 20.000 € honoriert. Das Land Berlin wird sich an der Honorierung beteiligen. Der Anspruch auf Honorierung besteht nur bei Abgabe einer beurteilungsfähigen Entwurfsarbeit entsprechend der definierten Leistungsbestandteile.
Ausgabe der Unterlagen |
Freitag,1. Juni 2018 |
Auftaktkolloquium in Berlin |
Montag, 4. Juni 2018, 9:30 Uhr |
Themenabend im Rahmen des Partizipationsprozesses |
Montag, 4. Juni 2018, 18.00 Uhr |
Rückfragenkolloquium |
Montag, 11. Juni 2018 |
Zwischenkolloquium |
Mittwoch, 04. Juli 2018, vormittags |
Zwischenkolloquium Workshop Partizipationsprozesses |
Mittwoch, 04. Juli 2018, abends |
Finale Abgabe der Pläne und Modell |
Montag, 23. Juli 2018 |
Endkolloquium Workshop Partizipationsprozess |
Montag, 30. Juli 2018 |
Gutachter-Workshop |
KW 32 |